Zutaten ca. 5 - 6 Äpfel (ich: 4 große), Zitronensaft sowie 25 g Zucker + ½ TL Zimt 250 g weiche Butter 250 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz 6 Eier 400 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 200 ml Milch Mandelstifte nach Belieben zum Bestreuen Puderzucker zum Bestäuben Zubereitung Den Backofen auf 180° Ober- /Unterhitze vorheizen. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit einer Mischung aus 25 g Zucker und 0,5 TL Zimt vermengen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Mixer cremig rühren. Die Eier einzeln je ca. 1 Minute lang unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, in Portionen und abwechselnd mit der Milch hinzufügen und alles zu einem cremigen Teig verrühren. Die vorbereiteten Äpfel unter den Teig heben. Den Rührteig in beliebige Kastenformen (gefettet oder ausgelegt mit Backpapier) füllen, nach Belieben mit Mandelstiften bestreuen und ca. 50-60 Minuten backen. Die Kuchenoberfläche könnt ihr nach gut 30 Minuten bei Bedarf mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu stark bräunt. Stäbchenprobe nicht vergessen! Dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und reinhauen.