Für den Teig: 190 g Mehl 60 g Puderzucker 2 Zitronen 2 Eigelb 125 g Butter Für die Glasur: 50 g Puderzucker 10 ml Zitronensaft Anleitungen Die angegebene Menge ergibt 1 Blech bzw. 50 Stück. Reibt die Schale der Zitronen ab und verknetet diese zusammen mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig. Formt aus diesem direkt die Zitronenkipferl und legt diese auf ein Backblech. Ihr müsst hier nicht viel Platz lassen, denn die Pätzchen gehen kaum auf. Stellt die Plätzchen für mind. 1 Stunde (besser über Nacht) kalt und backt sie dann im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft für 12 Minuten. Verrührt den Puderzucker mit dem Zitronensaft zur Glasur und tunkt die beiden Enden der Zitronenkipferl in diese. Nun noch für einige Stunden trocknen lassen und dann am Besten in einer Keksdose noch mind. 1 Woche ziehen lassen, bis die Zitronenkipferl ihr volles Aroma entfalten.