Zutaten: - 1 Rolle fertiger, Blech-Pizzateig oder selbstgemachter Pizzateig für zwei Pizzen Marinade: - 3 – 4 EL gutes, kaltgepresstes Olivenöl - 2 Knoblauchzehen, geschält und ganz, ganz kleine Würfelchen geschnitten - Zwei 1 EL frische Petersilie, frisch gehackt und so klein wie möglich - 1 TL Salz - 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer Zubereitung: 1. Pizzateig in zwei 25 cm breite Bahnen schneiden (am besten geht das mit einem Pizzaroller) 2. Dann die beiden Stränge in ca. 1 – 1,5 cm breite dünne Streifen schneiden 3. Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier belegt vorbereiten 4. Die dünnen Streifen nun jeweils einmal aufeinander falten und jeweils einen lockerleichten Knoten (nicht festziehen oder so – die Knoten gehen ja noch auf) damit machen, aufs Backblech legen 5. Es sollte jeweils ca. ein Radius von 1,5 – 2 cm Platz um einen Knoten sein 6. Jedes Backblech für 10 – 15 Minuten in den Backofen geben, die Knötchen sollten goldgelb sein 7. Marinade vorbereiten: alles in einer großen Schüssel zusammenfügen und gut durchmengen 8. Sind alle Knötchen fertig gebacken, diese in die Schüssel zur Marinade geben, vorsichtig durchmischen, so dass die Marinade überall hinkommt 9. Gleich servieren