Bestandteile des AmKa-Chivito (von unten nach oben): - schnelle Honig-Senf-Majo - Radicchio/Rucola (für den herben Touch) - 2 Scheiben Tomaten (wichtig ist es hier, sehr geschmackvolle, große zu wählen) - kurzgebratenes Rindfleisch (in einer Metzgerei dünne Scheiben (etwa Rouladendicke) aus der Rinderhüfte schneiden lassen) - Salz und Pfeffer - 2 Scheiben niederbayrisches Bauerngeräuchertes (3 Monate gereift), gewickelt um ein - Parmesanplätzchen - 1 Scheibe angebratener Frühstücksspeck - Rotweinzwiebeln - Chimichurri Das Ganze in selbst gebackenen, grob porigen Schneebrötchen vom Plötzblog. --> Ich stehe nicht so auf Burgerbrötchen. In südamerikanischen Rezepten habe ich ab und an auch etwas von grob porigen Teigen gelesen, so dass ich mich für die Schneebrötchen entschlossen habe. Anleitung: 1. Am Vortag zubereiten: Honig-Senf-Majo, Chimichurri, Rotweinzwiebeln 2. Parmesanplätzchen: Parmesan hobeln, in eine beschichtete, heiße Pfanne ein Häufchen geben und sobald der Käse verflüssigt ist, die noch biegsamen Käseplättchen herausholen und erkalten lassen 3. Frühstücksspeck anbraten 4. Tomaten in Scheiben schneiden und gewählten Salat zurechtzupfen 5. Rindfleisch auf ganz heißer Temperatur in einer Grillpfanne auf beiden Seiten anbraten (jeweils 1 - 2 Minuten --> richtet sich nach Hitze und Dicke eures Fleisches) 6. anrichten.