Rezept: (für etwa vier Personen) Zutaten: - 2 Liter passierte Tomaten - 1 große rote Zwiebeln in mittelgroße Stücke geschnitten - eine halbe Süßkartoffel, in kleine Stücke geschnitten - 3 EL Tomatenmark - 2 EL Olivenöl - eine halbe Karotte, im Ganzen - ca. 2 x 2 cm von einem Knollensellerie, im Ganzen - Salz, Pfeffer, Zucker, Tasbasco oder Sambal Olek, 2 EL Balsamicoessig - 5 EL Wodka - 0,5 l Fond (Gemüse, Rind, Lamm oder Ente) - 5 EL Saure Sahne - 1 TL grünes Pesto 1. Zwiebel im Öl in einem Topf anbraten 2. Prise Zucker und Tomatenmark hinzugeben, vermengen und mit 2 EL Balsamico ablöschen 3. passierte Tomaten und Fond hineinschütten 4. Süßkartoffelwürfel, Karotte und Selleriestück hinzugeben 5. alles ca. 1 1/2 - 2 Stunden leicht vor sich hin simmern lassen 6. Karotte und Sellerie rausfischen - den Rest pürieren 7. abschmecken mit Salz, Pfeffer, Sambal 8. Saure Sahne mit Pesto vermengen 9. kurz vor dem Servieren Wodka hinzugeben, nochmals kurz aufkochen (!) Achtung: die Suppe nochmals kurz aufkochen lassen, sonst schmeckt man viel zu viel vom Wodka und zu wenig von der Suppe.Topping: 200 g Sauerrahm vermischt mit Rucola-Mandel-Pesto Als Beilage hat sich - da auch kartoffelig - eine Scheibe Süßkartoffel-Foccacia angeboten und dies hat auch sehr gut zusammengepasst