Zutaten: Sahne-Eis, 1/2 TL geriebenen frischen Ingwer (ca. 1/2 cm, fingerdick) 60 g Rauchmandeln 80 g Mehl, Typ 405 50 g Zucker 40 g Butter 500 g Zwetschgen, wir: TK 150 ml Sauerkirschsaft 5 EL (80 ml) Amaretto 60 g Zucker 1 Zimtstange 2 leicht gehäufte TL Speisestärke Zubereitung: Backofen aus 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ingwer, Mandeln, Butter, Zucker und Mehl zu einem krümeligen Teig verkneten. Diese Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech „krümeln“. In den Ofen schieben und 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Zwetschgen, Kirschsaft, Amaretto, Zucker und die Zimtstange in einen Topf geben. Alles zum Kochen bringen 5 Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit 2 EL Wasser anrühren, das Zwetschgenkompott damit binden. Kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Das Kompott solle idealerweise beim Verzehr lauwarm sein!
Kompott zusammen mit dem Sahne-Eis und dem Crumble anrichten und servieren.