Zutaten – 150g kernige Haferflocken – 100g Zucker – 175g weiche Butter – 2 gestrichene TL Lebkuchengewürz – Salz – 2 Eigelb (M) – 100g gemahlene Haselnüsse – 100g Mehl – 1/2 TL Backpulver – 100g Hagebuttenaufstrich Zubereitung Butter, Zucker, Lebkuchengewürz und 1 Prise Salz in einer Schüssel mit dem Handmixer schaumig schlagen. Eigelbe zugeben und weiterschlagen. Haselnüsse, Haferflocken, Mehl und Backpulver mischen und unter die Eimasse rühren. Teig zu einem flachen Ziegel formen und in Frischhaltefolie gewickelt 1 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit etwas Abstand auf die Backbleche setzen. Mit einem Kochlöffelstiel mittig jeweils eine Vertiefung drücken. In jede Vertiefung etwas Hagebuttenaufstrich geben. Backbleche nacheinander auf mittlerer Schiene 10-12 Minuten backen. Gebackene Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.