Zutaten (4 Personen) – 4 Brötchen vom Vortag – 140 g Emmentaler – 110 g würziger Appenzeller – 150 ml Milch – 2 Eier (M) – 1 Zwiebel – 1 EL Butter – Salz, Pfeffer – Butterschmalz – etwas Schnittlauch Zubereitung Die Zwiebel fein würfeln und in 1 EL Butter glasig dünsten. In der Zwischenzeit die altbackenen Brötchen in feine Streifen schneiden und dann würfeln. In eine große Schüssel geben. Den Appenzeller und Emmentaler fein reiben. Nun alles zusammen vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Milch mit den Eiern verquirlen und zu der restliche Masse geben. Alles gut verrühren und etwas quellen lassen. Danach mit angefeuchteten Händen Kugeln formen und diese platt drücken. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Kaspressknödel von beiden Seiten schön goldbraun braten. Danach auf ein Küchenpapier legen. 3 Stück in einen Suppenteller platzieren und mit der Brühe übergießen und mit Schnittlauch bestreuen.