Zutaten: SAUERTEIGSTARTER 100 Gramm Weizensauerteig 100 % Hydratation 100 Gramm Weizenmehl Type 550 50 Gramm Wasser BROTTEIG 125 Gramm Sauerteigstarter von oben, der Rest kann für das nächste Brot verwendet werden ° 7 Gramm Trockenhefe 250 ml Wasser 400 Gramm Weizenmehl Type 550 1 Teel. Salz
ZUBEREITUNG SAUERTEIGSTARTER: Alle Zutaten zu einer Kugel kneten und 6 h bei Zimmertemperatur (oder 1 h anspringen lassen und über Nacht im Kühlschrank) gehen lassen. BROTTEIG: 125 Gramm Sauerteigstarter, Hefe und Wasser miteinander vermischen, das Mehl zufügen und 30 Minuten stehen lassen. Salz hinzufügen und gut durchkneten. Abgedeckt in der Schüssel bei Raumtemperatur (2 – 5 h) aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig erneut kurz durchkneten und in ein gut gemehltes Gärkörchen geben. Erneut ca. 45 Minuten aufgehen lassen, bis das ursprüngliche Volumen wieder erreicht ist und ein Fingerabdruck nicht sofort wieder herausspringt. (Der Teig kann auch 8 – 24 h im Kühlschrank aufgehen) Den mit einem Backstein bestückten Ofen rechtzeitig auf 280 °C vorheizen. Den Teigling auf einen Gärschieber stürzen und bei 230 °C 30 – 40 Minuten backen. ° Wenn man schon festeren Sauerteig hat, dann den Sauerteigansatz über Nacht mit 25 Gramm festen Starter, 40 Gramm Wasser und 60 Gramm Weizenmehl Type 550 führen.