Zutaten: 500 Gramm Stachelbeeren, grün, frisch 200 Gramm Zucker 100 ml Wasser 3 Teel. Stärkemehl 800 Gramm Zanderfilet mit Haut, vom Fischhändler entschuppt etwas Mehl Butterschmalz zum Braten Salz Pfeffer, frisch gemahlen Zitronensaft Förtchen
ZUBEREITUNG 1. Stachelbeeren waschen und von Blüten- und Stielansätzen befreien. Mit ca. 100 ml Wasser und dem Zucker – auf die Säuremenge der Beeren abstimmen – kräftig durchkochen und mit in Wasser angerührter Stärke sämig abbinden. 2. Die Zanderfilets mit Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hautseite in Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen. Zuerst auf der Hautseite in Butterschmalz bei nicht zu starker Hitze knusprig anbraten, kurz bevor der Fisch gar ist, wenden und nochmals nachwürzen. 3. Mit den warmen Förtchen und dem „Stickelbeermus“servieren.