Zutaten für 11 Herzen: 500 g Mehl 1 Würfel Hefe 80 g Zucker 80 g Butter 200 ml Milch 1 Ei 1 kleine Tonkabohne (fein gerieben, am besten eine Muskatreibe benutzen) Außerdem: 1 Ei ca. 4 EL Hagelzucker ca. 4 EL Haselnuss- oder Mandelstückchen Zubereitung: 1. Hefe mit Zucker verrühren (wird nach ein paar Minuten flüssig). Mehl in eine große Schüssel sieben. Butter schmelzen und die Milch erwärmen (nicht zu warm!). Butter und Milch zum Mehl gießen, Hefe, Ei und geriebene Tonkabohne dazugeben und zu einem glatten Hefeteig kneten. Jetzt den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen. 2. Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 3. Den Teig nochmal durchkneten und in 22 Stücke teilen (meine Teigstückchen waren ca. 42 g schwer). Wenn ihr eure Herzen etwas größer wollt, dann teilt ihr den Hefeteig in 18 Stücke. Den aufgeteilten Teig zu Kugeln formen und dann zu einer Tropfenform rollen und beide Stücke leicht aneinander gedrückt auf zwei Backbleche verteilen. 4. Ei verquirlen und die Herzen damit bestreichen. Mit Hagelzucker und Nüssen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen ca. 18 Minuten backen.