Am besten schmeckt Kürbisbrot, wenn es ganz frisch aus dem Ofen kommt.
Wenn vom Spätzleteig noch etwas übrig bleibt, kann er schnell durch Zugabe von Hefe und weiterem Mehl zu einem Teig für Kürbisbrot verarbeitet werden.
300 g Kürbis 500 g Mehl 125 ml Gemüsebrühe 1 EL Butter 2 EL Zucker 1 TL Salz 1 Würfel Hefe
Den Kürbis (Hokkaidos wieder incl. Schale) in der Gemüsebrühe kochen und pürieren. Anschließend auch die anderen Zutaten (Mehl, Butter, Salz, Zucker, Hefe) hinzu geben und alles ordentlich durchkneten. Wenn der Teig dann zu fest ist, etwas Milch zugeben. An dieser Stelle sollten wir unbedingt auf Mailin hören, die sagt nämlich: “Wenn man Kürbisbrot ohne Form backt, dann wird das ein Fladenbrot!”: Wir legen den Teig also in eine gefettete Kastenform und lassen ihn eine halbe Stunde gehen. Bevor der Teig in den Ofen kommt, sollte man ihn oben ein paar mal diagonal einschneiden, weil er stark aufgeht. Der Teig wird nun ca. 40 Minuten bei 180° C (Umluft) gebacken und fertig ist das köstliche Kürbisbrot.