ZUTATEN FÜR NAN-E TAFTOON 1 1/2 Päckchen Trockenhefe 1 TL Zucker 250 g Weizenmehl Typ 550 1 TL Meersalz 1 EL Olivenöl 4 EL Joghurt 100 ml lauwarmes Wasser ZUBEREITUNG VON NAN-E TAFTOON Erst den Zucker, dann die Hefe in das lauwarme Wasser einrühren und 10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden. Mehl mit Salz in einer Schüssel vermischen, in der Mitte eine Mulde bilden, Öl, Joghurt und die vorbereitete Hefe zugeben. 100 ml lauwarmes Wasser zufügen und alle Zutaten mit einem Kochlöffel gut mischen, dann 5 Minuten miteinander verkneten bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig ist sehr klebrig und soll auch so sein, also bitte nur ganz wenig weiteres Mehl zufügen. Teig zur Kugel formen, in eine saubere Schüssel geben und mit einem feuchten Gechirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 bis 1 1/2 Stunden gehen lassen. Der Teig muss nach dem Gehen abgeschlagen werden, damit die Luft entweicht und er ordentlich entgast wird. In sechs kleine Portionen auf teilen und diese in kleine Kugeln formen. Eine Pfanne bei mittlere Hitze ohne Ölzugabe erhitzen. Kugeln mit einer Teigrolle zu Fladen ausrollen und beidseitig mit Mehl bestäuben. In der heißen Pfanne die Fladen auf jeder Seite für ca. 1 Minute backen bis der Teig Blasen wirft, sofort wenden und die andere Seite wieder 1 Minute backen. Bis zu 4x wiederholen, jede Seite dabei höchstens 1 Minute backen, erneut wenden. Zum Warmhalten mit einem sauberen Geschirrtuch bedecken.