Zutaten für 12 Stück 450 Gramm Mehl 1 TL Salz 150 Gramm Butter 7 g Trockenhefe 2 EL extrafeiner Zucker 1 EL Kümmelsamen 225 ml Milch Für die Glasur zusätzlich: 1 EL Milch 2 EL extrafeiner Zucker Grob zerstoßener Würfelzucker mit Kümmelsamen vermischt Zubereitung Mehl und Salz vermischen und dann gemeinsam mit der Butter krümelig kneten. Dann Hefe, Zucker und Kümmelsamen gut einarbeiten. Die Milch erwärmen und mit den trockenen Zutaten mischen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 10 Minuten durchkneten bis er geschmeidig ist (mit einer Küchenmaschine geht bestimmt auch, die gab es wohl aber noch nicht zu Janes Austens Zeit …). Danach den Teig 2 bis 3 Stunden gehen lassen. Nach Ablauf der Zeit die Luft mit der Hand aus dem Teig schlagen und 12 Kugeln formen. Die Kugeln leicht andrücken und mit Frischhaltefolie zugedeckt noch einmal eine Stunde gehen lassen. Den Backofen auf 190 Grad vorheizen und die Buns darin dann 12 bis 15 Minuten braun backen (bei mir hat es allerdings fast 20 Minuten gedauert). Für die Glasur Milch und Zucker erwärmen und die heißen Buns dann damit bestreichen und mit der Zucker-Kümmel-Mischung bestreuen.