Ihr benötigt (für 4 mittelgroße Gläser) 400 g Sahne 2 TL Vanillezucker ca. 150 g gezuckerte Kondensmilch ca. 100 g Butterkekse
Los geht’s 1. Schlag als erstes die Sahne zusammen mit dem Vanillezucker richtig steif. Ich habe dafür kein Sahnesteif genutzt, deswegen steht es nicht in der Übersicht. Natürlich könnt ihr aber welches verwenden, wenn ihr mögt. 2. Mischt die süße Kondensmilch unter die Sahne und verrührt es vorsichtig. 3. Zerkrümelt die Kekse. Dies könnt ihr natülich mithilfe einer Maschine machen. Ansonsten gebt die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerbröselt sie dann mit einem Nudelholz oder einem Topf. 4. Nun schichtet die Sahnemasse abwechselnd mit ein paar Kekskrümeln in ein Glas. Die erste Schicht sollte die Creme sein. Ihr schließt am besten mit den Kekskrümeln als Deko ab. 5. Stellt das Serradura für mindestens drei bis vier Stunden in den Kühlschrank, noch besser wäre es, wenn ihr es über Nacht im Kühlschrank lassen könntet. 6. Das Serradura genießt ihr am besten gekühlt. Sollten die Keksbrösel durchgeweicht sein, streut kurz vor dem Servieren einfach noch ein paar obendrauf.