Ihr benötigt (für eine 20cm Springform) 100 g flüssige Butter + etwas extra Butter für die Backform 200 g Zucker 150 g Mehl 4 EL Kakao 1 Pck Vanillezucker 2 Eier 1 Prise Salz
Los geht’s 1. Heizt den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. 2. Schlagt die Eier in eine Schüssel auf, gebt den Zucker, den Vanillezucker und das Salz hinzu und mischt alles gut durch. 3. Gebt das Mehl und den Kakao zu der Eier-Zucker-Mischung und rührt alles gut durch. 4. Wenn eine homogene Masse entstanden ist, die schon fast trocken ist, gebt ihr die flüssige Butter dazu und vermengt alles noch einmal gut miteinander. 5. Streicht die Springform mit der Butter aus und gebt den Teig hinein. 6. Backt den Kladdkaka für circa 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen. Wenn ihr den Stäbchentest macht, muss noch etwas Teig am Stäbchen kleben, aber nicht zu viel – ähnlich wie bei Brownies. Probiert am besten aus, was ihr am lieben mögt. 7. Holt den Schokokuchen aus dem Ofen und lasst ihn noch für gut zehn Minuten in der Form auskühlen. 8. Der Kladdkaka schmeckt warm gut, aber auch hervorragend nach einer Nacht im Kühlschrank. 9. Besträut den Kladdkaka mit Puderzucker und/oder serviert ihn mit etwas Schlagsahne oder Vanilleeis.