für zwei Portionen zur Suppe 200g Weizenmehl Typ 405 und etwas zum Formen 50g Weizenvollkornmehl 4 g Trockenhefe 5g Olivenöl und etwas für die Schüssel 5g Salz 3g Zucker 180ml lauwarmes Wasser 1/2 Ei 1 EL Wasser 1-2 EL Schwarzkümmelsamen Aus den Mehlen, Trockenhefe, Zucker, Salz, Öl und Wasser einen feuchten Hefeteig herstellen, gut verkneten. In eine leicht geölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie bedecken und 1,5 h im Ofen (eingeschaltete Lampe) oder an einem warmen Ort aufgehen lassen. Der Teig sollte sein Volumen etwa verdoppeln bis verdreifachen. Den Teig auf eine mit etwas Mehl bestäubte Arbeitsplatte stürzen und zu Fladen formen, dabei möglichst wenig flach drücken, damit das Volumen erhalten bleibt. Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech weitere 20 Minuten gehen lassen. Backofen auf 250°C vorheizen. Ei und Wasser verrühren und dünn auf die Teigfladen pinseln. Mit Schwarzkümmelsamen bestreuen und etwa 10 Minuten bei Umluft backen. Ich habe dazu noch ein feuerfestes Schälchen mit Wasser auf den Ofenboden gestellt. Brote herausnehmen und warm zur Suppe servieren.