3 – 4 rote Paprikaschoten (ca. 600 g) 1 Prise Chili 1 Knoblauchzehe 1 kleine Zwiebel 3 Scheiben Zwieback 100 g Walnusskerne 2 EL Granatapfelsirup 1 EL Zitronensaft 1 TL gemahlener Cumin 2 TL Paprika edelsüß 1 TL Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 3-4 EL Olivenöl 1 Bund Koriandergrün Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200°) vorheizen. Paprikaschoten waschen, putzen, teilen und mit der Schnittfläche nach unten auf ein Blech mit Backpapier verteilen. Gillfunktion einschalten und die Paprikahälften ca. 15-20 Minuten grillen, bis die Haut Blasen wirft und dunkel wird. Herausnehmen, mit einem feuchten Tuch abdecken und abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Zwieback in Stücke brechen. Walnusskerne in einer Pfanne fettfrei rösten. Ein paar Kerne beiseite legen und den Rest grob hacken. Zwieback, Knoblauch, Zwiebel, Chili und Walnüsse mit Granatapfelsirup, Zitronensaft, Cumin, Paprikapulver, Salz und Pfeffer im Mixer zerkleinern. Dann die Paprika hinzugeben und bei laufendem Mixer das Olivenöl zugeben, bis die Paste sämig ist. 3-4 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren den fein gehackten Koriander untermischen und mit Walnusskernen und etwas Olivenöl garnieren.