Zutaten für ca. 40 Stück 1 kg Weizenmehl Abrieb einer unbehandelten Zitrone und einer unbehandelten Orange 1/2 Liter lauwarme Milch 1 Gläschen Grappa 50 g frische Hefe 4 Eier 150 g Zucker 100 g geschmolzene Butter (oder Schmalz) 1 Liter Sonnenblumenöl zum Frittieren ca. 300 g Zucker zum Garnieren In einer großen Schüssel Mehl, Abrieb, Zucker und Eier vermischen. Die Hefe in der Milch auflösen. Nach und nach Grappa, Milch und flüssige Butter (Schmalz) hinzugeben und dabei ständig kneten. Den Teig sehr lange durchkneten (mit der Hand oder mit der Maschine) bis er weich und elastisch ist. Den Teig mit einem Küchentuch bedecken und ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig nach und nach fingerdick ausrollen und mit einem Glas oder rundem Ausstecher Kreise ausstechen. Mit den Fingern die Teigkreise mit einem Loch versehen. Die Kringel auf einer bemehlten Fläche verteilen, mit einem Tuch bedecken und mindestens eine Stunde gehen lassen. Das Öl erhitzen und darin nach und nach die Kringel ausbacken. Um sie zu wenden, kann man den Stiel zweier Holzlöffel benutzen. Die goldbraunen Kringen abtropfen lassen und sofort in Zucker wenden.