Zutaten Für 10 Stück 125 g weiche Butter 120 g Zucker 2 zimmertemperierte Eier 80g saure Sahne 3 EL Milch 250 g Weizenmehl 40 g Speisestärke 2 TL Backpulver 1 TL Vanille-Extrakt Puderzucker etwas Zitronensaft wer mag, bunte Streusel Zubereitung In einer Schüssel Butter, Zucker, Eier, Vanille, saure Sahne und Milch verrühren. Das Mehl zusammen mit der Speisestärke und dem Backpulver in einer zweiten Schüssel vermischen. Die Mischung nun zu der Buttermischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Jeweils fünf gleichgroße Klekse Teig auf ein Blech mit Backpapier geben und mit der Rückseite eines Löffel zu einem kleinen Berg verstreichen. Lasst dabei genügend Abstand und befeuchtet den Löffel vorher mit etwas Wasser. Das Ganze muss absolut nicht perfekt sind – der Teig sollte nur ein klein wenig in Form gebracht werden. Wer mag kann auch einen Spritzbeutel verwenden. Nun werden die Amerikaner für 20-25min gebacken, bis sie goldgelb bis. Das Ganze danach abkühlen lassen. Den Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren, sodass eine dickflüssige Glasur entsteht. Die flache Seit der Amerikaner mit der Glasur bestreichen und ein paar Streusel darüber geben. Zum Trocken setze ich die Amerikaner immer auf Gläser, damit sie gerade bleiben und nichts verläuft.