Zutaten Für 4-6 Portionen Für das Fava 300g gelbe Platterbsen* 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Lorbeerblätter 1 kleiner Zweig Rosmarin 1,2 Liter Gemüsebrühe Saft einer halben Zitrone 50ml Olivenöl Salz, Pfeffer Für das Topping 1 Zwiebel 1 TL Zucker 3-4 EL gehackter Schnitlauch Kapern oder Kapernäpfel etwas Olivenöl Zubereitung Die Platterbsen unter warmen Wasser gründlich waschen. Die Zwiebel und den Knoblauch pellen und in kleine Stücke schneiden. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und zunächst die Zwiebel anbraten. Die Lorbeerblätter und den Knoblauch hinzugeben. Das Ganze kurz anschwitzen, dann die Erbsen und die Brühe hinzugeben. Salz, Pfeffer und den Rosmarinzweig dazugeben. Das Ganze etwa 40min köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind. Während des Kochens bildet sich meist ein weißer Schaum, der abgeschöpft werden sollte. Nach dem Kochen die Lorbeerblätter und den Rosmarin entfernen – einzelne Nadeln können drin bleiben. Das Fava mit einem Mixer oder einem Foodprozessor pürieren. Im warmen Zustand ist das Ganze noch sehr flüssig aber im kalten Zustand bekommt es so die perfekte Konsistenz. Wenn ihr das Fava warm servieren wollte, solltet ihr vor dem Pürieren etwa 200ml Wasser abschöpfen. Vor dem Servieren das Olivenöl und den Zitronensaft unterrühren. Für das Topping die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden, mit Öl einpinseln und mit etwas Zucker bestreuen. Im Ofen mit der Grillfunktion oder in der Pfanne bräunen. Das fertige Fava mit den Zwiebeln, den Kapern, Schnittlauch, etwas Zitrone und Olivenöl servieren.