Rezept für Apfel-Zimt-Crumble (26 cm Durchmesser): Streußel: 200 g Mehl 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 TL Zimt 125 g Margarine Füllung: 2-3 Äpfel (Elstar) 50 g Zucker 3 Tl Zimt Saft einer halben Zitrone Zubereitung: Die Äpfel kurz abbrausen und das Kerngehäuse entfernen. Schneidet sie in kleine Würfel oder in Scheiben – ich habe mich für Würfel entschieden. Diese mischt ihr mit Zucker und Zimt sowie dem Zitronensaft. Lasst es etwas ziehen und kümmert euch währenddessen um die Streußel. Dazu das Mehl zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen. Gemeinsam mit der Margarine gut durchkneten. Ich mache das immer mit der Hand, weil so die eigentlich Streußel erst richtig entstehen. Teilt die Streußel in zwei Hälften. Eine Hälfte wird nun zum Boden des Crumbles. Fettet eure Form ein und verteilt den Teig gleichmäßig auf dem Boden, wer möchte kann ihn auch noch ein bisschen am Rand hochziehen. Dann gebt ihr die Apfelmischung darauf und verteilt sie gut. Zum Schluss folgen die restlichen Streußel die locker verteilt werden. Und nun ab in den Ofen damit! Im vorgeheizten Backofen braucht der Crumble bei 200 °C ungefähr 20 Minuten.