500 gr. mehlige Kartoffeln 500 gr. Weizenmehl 00 2 Eier 1 EL Olivenöl 1 TL Salz 1/2 Briefchen Trockenhefe
Füllung nach Wahl: Fetakäse
Zubereitung: Die Kartoffeln kochen, schälen und noch heiß durch die Presse drücken. Alle weiteren Zutaten dazu geben und gut durchkneten (am besten mit der Küchenmaschine). Auf jeden Fall Trockenhefe verwenden, da frische Hefe zusätzliche Flüssigkeit benötigen würde und das wäre aufgrund der Kartoffeln für diesen Teig nicht ratsam. Den Teig abgedeckt etwa eineinhalb Stunden gehen lassen.
Mit dem Spachtel den Teig auf ein mehliertes Brett geben und etwas durcharbeiten. Dann dick ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von 8 cm ausstechen. Die Füllung darauf verteilen, einen zweiten Kreis drauflegen und leichte Kugeln formen. Ich hab diese abgedeckt auch noch mal 30 Minuten ruhen lassen.
Und nun hat man die Wahl: oder im heißen Fett frittieren (wie es beim Originalrezept gehandhabt wurde) oder im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 - 25 Minuten backen. Der Feta innen drinnen wird da schön cremig und dazu haben wir einen großen gesunden Salat mit Rucola, Fenchel, Rote Beete und einem Honigdressing gegessen (und einer Scheibe kross gebratenem Speck... weil's so lecker ist...)