Drei Esslöffel Fett, am besten Butaris, in einem Topf erhitzen. Mehl einstreuen und schnell mit dem Schneebesen rühren, bis der Topfboden "sauber" ist. Den Kochtopf vom Herd nehmen. Nun ca 3/4 ltr kalte Milch und/oder Sahne (kann auch Wasser sein) einrühren, bis die Mehlklumpen verschwunden sind. Den Topf wieder auf die heiße Platte stellen und das Ganze unter Rühren aufkochen. Je nach gewünschter Konsistenz Milch oder Wasser zufügen. Fertig ist eine weiße Grundsoße, die jetzt in jede beliebige Geschmacksrichtung gebracht werden kann. Für eine Fischsoße (Dillsoße) würzt man am besten mit fertigem Fischfond und fügt frischen, kleingehackten Dill hinzu. Für eine Fischsoße (Senfsoße) würzt man am besten mit fertigem Fischfond und fügt mittelscharfen Senf hinzu. Für eine Fischsoße (Zitronen-Buttersoße) würzt man am besten mit fertigem Fischfond und fügt ein paar Spritzer Zitronensaft und ein halbes Packet Butter hinzu.
Auf diese Weise kann man aus dieser Grundsoße alle möglichen Soßen erstellen.