1 Pkg Germ 1/2 Pkg Vanillinzucker 500 g Mehl 1/4 l Milch 50 g Feinkristallzucker 1 Ei 3 Eidotter 1 große Prise Salz 1 EL Rum 80 g Butter Schale einer halben Zitrone Reichlich Pflanzenöl zum Backen 250 g Feinkristallzucker zum Wälzen 1 TL Zimt 180 g Ribisel- oder Himbeermarmelade
In der lauwarmen Milch den Germ auflösen und mit etwas Mehl zu einem dicken Brei anrühren und diesen mit Mehl bestäuben. Rasten lassen. Wenn sich dicke Risse an der Oberfläche zeigen, mit allen restlichen Zutaten - die Butter zuletzt - zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen 20 Minuten zugedeckt rasten lassen. Den Teig kneten, bis er glatt ist, dann Kugeln von etwa 50 g formen. Diese auf ein bemehltes Tuch legen, mit Mehl bestäuben und 25 Minuten gehen lassen. Mit dem Kochlöffel in jede Kugel ein Loch drücken und mit den Finger das Loch etwas vergrößern. Bei 170 g auf beiden Seiten insgesamt ca. 6 Minuten im Öl goldgelb backen. Nach dem Backen die Krapfen im Zimtzucker wälzen und das Loch mit erwärmter Marmelade füllen.