500 g Mehl 70 g Butter 4 Eier 1 Päckchen Vanillezucker 3 Esslöffel Milch 2 Esslöffel Obstbrand (nach Wahl) Prise Salz Puderzucker zum Bestreuen Pflanzenfett oder Butterschmalz zum Ausbacken
Das Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben, die restlichen Zutaten zugeben, und alles zu einem festen Teig kneten. Der Teig darf nicht mehr kleben! (Bei Beidarf geringfügig etwas Mehl zugeben) Den Teig in vier gleiche Stücke aufteilen, in ein Küchentuch hüllen, und für 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Arbeitsfläche mit etwas Mehl einstauben, und nacheinander die Teigstücke dünn ausrollen (maximal 5 mm dick!), mit einer Austechform oder auch einfach nur mit einem Glas oder einer Tasse, die gewünschte Größe ausstechen. Das Fett auf 160 Grad vorheizen, und die Teigstücke stückweise im heißen Fett ausbacken. (Immer nur 2 bis 3 Stück pro Backgang). Auf beiden Seiten leicht goldgelb ausbacken. Achtung! Das geht sehr schnell! Die kleinen Krapfen herausnehmen und auf Küchenkrepppapier geben. Sie können die Fastnachtskrapfen nur mit Puderzucker bestreuen, oder auch mit Puderzuckerglasur etwas bemalen.