Eier trennen. Brötchen oder das Knödelbrot in Milch einlegen. Die Semmeln sollten wirklich gut eingeweicht sein.Nach ca. 15 Minuten von Hand gut ausdrücken, und in einer passenden Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren. Mit einem Kochlöffel das Eigelb, flüssige Butter, Zucker, abgeriebenen Schale von ½ Zitrone, den Kirschen und der Prise Salz verrühren. Das Eiweiß steif schlagen. Den Eischnee unter die Semmelmasse heben. In eine feuerfeste Pfanne etwas Butter geben, am Herd schmelzen lassen, die Masse portionsweise in die Pfanne geben, und im vorgeheizten Backofen bei 170° Heißluft (je nach Größe bzw. Dicke des Pfannkuchens) für ca. 8-15 Minuten backen. Diesen Vorgang habe so oft wiederholt, bis der Teig aufgebraucht war. Wird der komplette Teig in eine Kuchenform gegeben, dann bei 170° ca. 45 Minuten backen. Am Ende der Backzeit wieder den Test mit einem feinen Holzstäbchen durchführen