Zutaten: 250 g geraspelte Äpfel 3 Eier 80 g Zucker 1/2 Pck. Vanillzucker 1 Prise Salz 125 ml Milch 60 g Mehl 1 Pck. Vanille-Puddingpulver 1/2 TL Zimt 30 g Butter 1/2 TL Zitronensaft Puderzucker zum Bestäuben 2 EL Butter zum Backen Zubereitung: Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Vanillzucker, Salz und Milch dazu geben und verrühren. Mehl, Vanillepuddingpulver und Zimt mischen und nach und nach über den Teig sieben und unterrühren. Butter schmelzen und unter den Teig rühren. Die Eiweiß mit dem Zitronensaft zu einem festen Eischnee aufschlagen und portionsweise unter den Teig ziehen. Die geraspelten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben. Pfanne (Durchmesser 24 cm) erhitzen – bis schwache Mittelhitze (nicht heißer, sonst sind später die Äpfel nicht weich). 1/2 EL Butter in der Pfanne schmelzen und 1/4 des Teiges hinein geben. Mit geschlossenem Deckel ca. 4-5 Min backen, so lange, bis die Unterseite schön braun ist. Pfannkuchen wenden, bei offenem Deckel ca. 4 Min. backen. Den Pfannkuchen „zerrupfen“, auf einem Teller anrichten und mit Puderzucker bestäuben.