Zutaten 400 g Mehl 1/2 Würfel frische Hefe 250 g Butter 130 g Zucker 1 Ei (M) 180 ml Milch 1 Zitrone 250 g Mandelblättchen 150 g Honig 1 kg Boskop Äpfel Zubereitung 1. 50 g Butter mit 170 ml Milch in einem Topf lauwarm erwärmen. Die Hefe darin reinbröseln und auflösen. 5 Minuten stehen lassen. Währenddessen das Mehl, 50 g Zucker, Ei und die fein abgeriebene Schale der Zitrone in eine Schüssel geben. Die Hefe-Milch dazugeben und alles zu einem glatten Hefeteig verarbeiten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. 2. Die restliche Butter mit dem Honig, restlichem Zucker und der restlichen Milch in einem Topf aufkochen und die Mandelblättchen dann unterrühren. Beiseitestellen und abkühlen lassen. 3. Die Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Danach grob raspeln. Ein tiefes Backblech (Fettpfanne) mit Backpapier auslegen und den Hefeteig auf Backblechgröße auswellen und darauflegen. Den Rand leicht hochdrücken. 4. Die geraspelten Äpfel auf dem Hefeteig verteilen. Danach die Mandel-Honig-Masse ebenfalls darauf verteilen. Den Kuchen nun auf mittlerer Schiene bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen bis die Mandeln eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben.