150 Gramm Butter weich 150 Gramm brauner Zucker 3 mittelgroße Eier 300 Gramm Weizenmehl 1 1/2 Teelöffel Natron 2 Teelöffel Zimt 1/2 Teelöffel Salz 200 Gramm saure Sahne 4 mittelgroße Äpfel 130 Gramm Butter kalt und in Stückchen 80 Gramm Zucker 1 Teelöffel Zimt 130 Gramm Weizenmehl 70 Gramm Haferflocken kernige 1. Für den Kuchenteig weiche Butter mit braunem Zucker cremig rühren. Nacheinander die Eier unterheben und sorgfältig verrühren. 2. Mehl mit Natron, Salz sowie Zimt mischen und zusammen mit der sauren Sahne zur Butter-Zucker-Masse geben. Wenn ihr mögt, fügt noch etwas Vanille-Aroma hinzu. Sollte der Teig zu fest sein, etwas Milch unterrühren. 3. Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Apfelstückchen unter den Teig heben. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und glatt streichen. 4. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Für die Haferflocken-Zimt-Streusel kalte Butter mit Zucker, Zimt, Mehl sowie Haferflocken verkneten. Mit den Händen zu Streuseln formen und auf dem Teig verteilen. Den Apfelkuchen für etwa 40 Minuten backen.