Für die Apfel-Raspel: 2-3 Äpfel Für das Granola: 50 g Walnüsse 50 g Mandeln 50 g Haselnusskerne 125 g Honig 1 EL Öl ½ TL Vanillezucker 1 Prise 200 g Haferflocken 80 g Kokosraspel Zubereitung 1. Die Äpfel waschen, je nach eigener Vorliebe schälen, halbieren, entkernen und grob raspeln. Die Apfelraspeln gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und bei 60°C im Umluftofen etwa 4 Stunden trocknen. Dabei einen Holzlöffel zwischen die Ofentür klemmen. Nur so kann die Feuchtigkeit entweichen. Die Apfel-Raspeln während des Trocknungsvorganges gelegentlich wenden. Beiseitestellen. 2. Die Nüsse grob hacken. Zusammen mit dem Honig, dem Öl, dem Vanillezucker, dem Salz und den Haferflocken vermischen. Abschließend die Kokosraspel unterrühren. 3. Die Granola-Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Dann im vorgeheizten Umluftofen bei ca. 120°C etwa 40 Min. hellgelb backen. Ab und zu mit einer Gabel das Müsli während des Backens mischen. Das Müsli sollte nicht zu dunkel gebacken werden da es sonst bitter werden kann. Abkühlen lassen - jetzt wird es richtig schön knusprig. 4. Die getrockneten Apfel-Raspeln unter das ausgekühlte Granola mischen und in eine luftdichte Dose füllen. So hält sich das Granola etwa 4 Wochen.