Zutaten 130 g Butter, weich 100 g Zucker feingeriebene Schale von 3 Zitronen 1 Prise Salz 2 g Vanilleextrakt 2 Eier (L) 140 g Mehl 3/4 TL Backpulver 30 g Mandeln, fein gemahlen 45 g Zitronensaft Tränke 70 g Zitronensaft 60 g Zucker Zubereitung 1. Gugelhupfform gut ausbuttern und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen. 2. Backofen auf 170°C Umluft aufheizen. 3. Butter, Zucker, Zitronenschale Salz und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und schaumig rühren, nach und nach die Eier einzeln unterrühren. 4. Mehl und Backpulver dazu sieben. Mandeln dazugeben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben gegen Schluss den Zitronensaft dazugeben und unterheben. 5. Teig in die Gugelhupfform geben. Form auf Ebene 2 in den Ofen stellen und ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. 6. Für die Tränke Zitronensaft und Zucker aufkochen, dabei umrühren und so lange kochen bis sich der Zucker aufgelöst hat. 7. Gugelhupf aus dem Ofen nehmen in der Form belassen und gleichmässig mit einem Holzstäbchen einstechen. 8. Tränke über den eingestochenen Gugelhupf giessen. In der Form ganz auskühlen lassen. 9. Den ausgekühlten getränkten Gugelhupf aus der Form lösen, auf einen Teller geben. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. 10. Uns schmeckt der Kuchen kalt aus dem Kühlschrank am besten.