100 g Schokolade 2 Eier 250 g brauner Zucker 250 g Mehl 1 TL Backpulver 70 g dunkler Zuckerrübensirup („Stips“) 2 EL Rum 1 Msp. Piment 1 EL Zimt 2 EL dunkles Kakaopulver 200 g Haselnusskerne, ganz oder gehackte 50 g Puderzucker 1 EL Zitronensaft Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Eier mit 2 EL lauwarmem Wasser ca. 10 min. dickcremig aufschlagen. Wenn ihr eine Küchenmaschine habt, geht es wesentlich schneller. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen. Sirup, Rum, Piment, Kakao und Zimt unter die Ei- Masse heben. Mehlmischung unterheben, dann die Schokosplitter und Haselnüsse unterrühren. Den Teig ca. 1 cm dick auf etwa die Hälfte des Backblechs „verstreichen“. Achtung, er ist schon sehr fest. Im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Min. backen. Den Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren. Den Zuckerguss auf das noch warme Berliner Brot streichen und etwas abkühlen lassen. Mit einem scharfen Messer in Würfel schneiden. Berliner Brot hält sich in einer geschlossenen Dose etwa 4-6 Wochen.