Zutaten für ein Blech 300g Mehl 1 Pck. Backpulver 250g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 3 Bioeier 250g Sahne Abrieb einer Zitrone Für den Belag 200g Butter 200g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 6 EL Milch 300g gehobelte Mandeln Als erstes den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, dann Zucker, Eier und den Abrieb einer Zitrone dazu und gut verrühren. Anschließend den Becher Sahne unter ständigen Rühren dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verquirlen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und für ca. 10 Minuten in den Backofen. Tipp: Macht den Drucktest. Der Boden sollte sich mit der Fingerspitze watteähnlich anfühlen und auch unter sanftem Druck nicht nachgeben. Bleiben Dellen ist der Boden noch nicht ganz fertig. Während der Backzeit den Belag vorbereiten. Die Butter flüssig werden lassen und dann Zucker plus Mandeln dazu. Alles gut miteinander vermengen. Nach der ersten Backzeit den Belag auf den Kuchenboden verteilen und für ca. 15 Minuten goldbraun backen. Ist der Tante Emma Kuchen fertig, den Kuchen gut abkühlen lassen und dann erst schneiden.