Zutaten – 500 g Mehl – 1/2 Würfel frische Hefe – 1 Ei (M) – 100 g Zucker – 1/2 TL Salz – 250 ml Milch – 260 g weiche Butter – fein abgeriebene Zitronenschale von einer Zitrone – 110 g Mandelblättchen + Mandelstifte – 50 g Kokosnussflocken Zubereitung Mehl, Salz, 60 g Butter, 30 g Zucker und das Ei in die Schüssel der Küchenmaschine abwiegen. Die Milch in einem Topf lauwarm erhitzen, 10 g Zucker zugeben und den halben Hefewürfel reinbröseln. Mit einem Schneebesen verrühren und 10 Minuten ruhen lassen. Die Hefemilch in die Schüssel zum Mehl füllen und mit dem Knethaken der küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Schüssel abdecken und an einem warmen Ort 1,5 Stunden gehen lassen. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf die Größe der Fettpfanne eures Ofens ausrollen. Das Blech mit Backpapier auslegen und den ausgerollten Teig draufsetzen. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Die restliche weiche Butter mit dem Quirl cremig schlagen. Zitronenschale unterrühren. Mit dem Zeigefinger tiefe Mulden in den Teig drücken und die Butter mit einem Löffel darin verteilen. Mit den Mandeln und Kokosflocken bestreuen. Am Ende den restlichen Zucker darüberstreuen. Im vorgheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 20 Minuten goldbraun backen.