1 kg rohe Kartoffel n 1/2 L Milch Salz Semmelwuerfel Fett zum Roesten
Zubereitung
Kartoffeln waschen, schaelen, bis zur Verarbeitung in kaltes Wasser legen, damit sie nicht braun werden. Rohe Kartoffeln in eine mit Wasser gefuellte Schuessel reiben. Dem Wasser einen Schuss Essig beifuegen, damit sich die Klossmasse nicht verfaerbt. Geriebene Kartoffeln fest ausdruecken (z.B. im Kartoffelsaeckchen). Die ausgepresste Kartoffelmasse mit der sich in der Fluessigkeit abgesetzten Kartoffelstaerke verarbeiten. Kochende Milch sofort ueber die Kartoffelmasse giessen. Mit Salz wuerzen und alles zum Kartoffelteig vermengen. Mit nassen Haenden aus dem Teig Kloesse formen und in die Mitte des Klosses einige geroestete Semmelbroesel druecken (oder in den gesamten Teig mischen). Die Kloesse kurz nachformen und in Mehl wenden. Einen Probekloss kochen
Tip
Wenn der Teig zu weich geblieben ist, Griess beifuegen. Die Kloesse in kochendes Wasser geben und in ca. 20-30 Minuten bei offenem Topf gar ziehen lassen (nicht mehr kochen). Die Kloesse sind gar, wenn sie an der Oberflaeche schwimmen.