Teig 175 g Dinkelmehl Type 630, 550er Weizen geht ebenfalls 100 g Wasser, kalt 2 g Hefe (eine haselnussgroße Menge) 1/2 TL Salz 10 g Olivenöl
Belag 50 g Bärlauch 200 g Schmand Salz frisch gemahlener Pfeffer 150 g rote Bete 1 EL Olivenöl 2 EL geröstete Pinienkerne (im Original Pistazien)
Zubereitung
Den Teig in eine Schüssel legen, zudecken und an einem kühlen Ort mindestens 24 Stunden gehen lassen.
Ofen vorheizen, so heiß wie möglich und optimalerweise mit Pizzastein.
Bärlauch waschen, trocken schleudern und dann in feine Streifen schneiden. Etwas Bärlauch für später beiseite legen, den Rest mit dem Schmand verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Rote Bete schälen, je nach Durchmesser halbieren, und in 1 - 2 mm dicke Scheiben schneiden. Ölivenöl zu den Scheiben geben und vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu zwei Kugeln formen. 5 Minuten entspannen lassen.
Den Teig nach Belieben rund oder länglich auswallen. Mit dem Schmand bestreichen, die rote Bete darauf verteilen. In den Ofen schieben und so lange backen, bis der Rand leicht gebräunt ist.
Zum Servieren mit dem restlichen Bärlauch und den Pinienkernen bestreuen.