Für den Teig: 200 Gramm Butter 50 Gramm neutrales Kokosöl (oder insg. 250 Gramm Butter) 4 Eier 1 Päckchen Weinsteinbackpulver Zimt, Nelken, Muskat, Tonkabohne (alles gerieben und nach Geschmack) 1 Prise Salz 200 Gramm Dinkelmehl Typ 630 50 Gramm gemahlene Haselnüsse 20 Gramm ungesüsstes Kakaopulver 125 ml Glühwein (alternativ Rotwein) Für den Guss: Puder”zucker” (ich mahle mir meist ein wenig Rohrohrzucker in der Gewürzmühle) Rotwein Zubereitung: Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Butter und das Kokosöl vorsichtig in einem Topf schmelzen, etwas abkühlen lassen und dann zusammen mit allen anderen Teigzutaten mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer mischen. In die gut gefettete Form füllen und auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form stürzen. Den Guss anrühren (je mehr Puderzucker Ihr nehmt, desto fester wird der Guss) und über den abgekühlten Gugl geben. Da ich immer sehr wenig Puderzucker nehme, bleibt der Guss bei mir flüssig.