100 g Mehl 1 Prise Salz 1 Ei eventuell 1-2 EL Wasser
1 Sellerie 1 Pastinake 2 Karotten 1 gelbe Rübe 400 g Hühnerfleisch (z.B. Hühnerkeulen mit Haut) etwas Petersilie Salz, Pfefferkörner Schnittlauch
Mehl mit Salz und Ei zu einem festen und glatten Teig verkneten. Teig möglichst dünn ausrollen, laut Johann Rottenhöfer "so zwar, daß man eine grobe gedruckte Schrift dadurch lesen kann." Teigplatte in etwa drei Finger breite Streifen schneiden und diese trocknen lassen. In einem großen Topf Wasser erhitzen. Sellerie, Pastinake, Karotten und gelbe Rüben schälen und mit dem Hühnerfleisch hineinlegen. Petersilie, Salz und Pfefferkörner zugeben und etwa 1 1/2 Stunden leicht köcheln lassen. Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen, abseihen und abschrecken. Hühnersuppe abseihen und nochmals aufkochen lassen. Hühnerfleisch und Gemüse fein putzen, in möglichst dünne Streifen schneiden (Julienne) und gemeinsam mit den Nudeln wieder in die Suppe geben. Abschmecken. Schnittlauch fein schneiden und kurz vor dem Servieren drüberstreuen.