4 Äpfel - Boskoop oder ähnlich, etwas säuerlich eine Handvoll Nüsse Vanillezucker Rosinen Cognac bzw. Cognac-Walnuss-Likör 4 Essl. Spekuloos
200 ml. süße Sahne 200 ml. Vollmilch 3 Esslöffel Zucker 1 Vanilleschote 3 Eigelb Die Rosinen in Cognac einweichen. Die Nüsse anrösten und grob hacken. Die Äpfel waschen, Stiel und Blüte entfernen und durchschneiden. Das Kerngehäuse aushöhlen. Nüsse und Rosinen mit dem Vanillezucker vermischen und mit Cognac aufgiessen. Den "Deckel" aufsetzen, mit Butter bestreichen und in einer gebutterter Pfanne bei 180 Grad 1 Stunde garen. Erkalten lassen.
Sahne und Milch zusammen in einem Topf mit dem Zucker und dem Vanillemark aufkochen. Die Eigelb mit etwas Cognac schaumig rühren und die kochende Milch erst in kleinen Portionen unter Rühren zum Eigelb geben, dann ganz unter Rühren vermischen. Auf kleiner Flamme auf 80 Grad erhitzen und zur Rose abziehen. Brauch ich euch ja nicht mehr erklären was das ist, oder?
Dieses Gemisch so schnell wie möglich erkalten lassen. Im Wasserbad mit ein paar Eiswürfeln geht das am besten. Dann für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank, besser über Nacht. In der Eismaschine gefrieren lassen. Dann Eis und etwa 4 Esslöffel von dem "Spekuloos" abwechselnd in einen TK-geeigneten Behälter geben und nochmals durchfrieren lassen.