Für 8 Knäckebrotfladen: 50 g Schweineschmalz 125 g Roggenvollkornmehl 125 g Hafervollkornmehl 200 g Weizenvollkornmehl 1/2 TL Salz 1/2 TL Natron 250 ml Buttermilch Außerdem: etwas Mehl zum Ausrollen Das Schweineschmalz in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Mehlsorten mit Salz und Natron mischen, das Schmalz zugeben und die Buttermilch dazugießen (ich habe sie in die laufende Küchenmaschine gegossen).
Alles mit den Knethaken der Küchenmaschine oder von Hand zu einem Teig verkneten, den Teig zu einer Kugel formen und in 8 Portionen teilen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen (Umluft 180 °C, ebenfalls vorheizen). Jede Teigportion mit dem Nudelholz auf wenig Mehl zu einem sehr dünnen Fladen (Durchmesser ca. 20 cm) ausrollen. Die Fladen portionsweise auf dem Gitterrost im heißen Ofen (mittlere Schiene) je ca. 13 Min. backen, bis sie hellbraun und knusprig sind. Die fertigen Fladen herausnehmen und auf einem Kuchengitter (oder Geschirrabtropfgitter) auskühlen lassen.