Zutaten für ca. 8-10 Scones 60 ml kalte Milch 1 Ei 1 TL Ahornsirup (oder Agavendicksaft) 280 g Mehl 100 g Haferflocken 65 g Zucker 2,5 TL Backpulver 1/2 TL Salz Mark einer Vanilleschote 125 g sehr kalte Butter, klein gewürfelt 1 Apfel, geschält und klein gewürfelt 70 g Korinthen (oder fein gehackte Datteln) Milch, Ei, Vanillemark und Sirup vermischen. In einer separaten Schüssel Mehl, Haferflocken, Zucker, Backpulver und Salz vermischen. Die kalte butter mit den Fingern in die Mehlmischung einarbeiten, bis grobe Krümeln entstehen. Dabei schnell vorgehen. Dann die Milchmischung zugeben und rühren, bis gerade so ein Teig zusammenkommt. Apfelstücke und Trockenfrüchte zugeben und vorsichtig vermischen. Mit den Händen Scones vom Durchmesser eines Glases und von etwa 2 cm Dicke formen (man kann den Teig auch erst auf einer bemehlten Fläche geben und dann entsprechend ausstechen, aber da der Teig relativ trocken ist, fand ich es mit den Händen leichter). Die Scones auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 18 Minuten backen, bis sie etwas Farbe angenommen haben. 10 Minuten abkühlen lassen.