(für 2 Portionen) Zutaten: 500 g Karotten 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer ca. 1 TL Chiliflocken 1 TL Zatar (arabische Gewürzmischung) 1 kleine Dose Kichererbsen (200g) 700ml Gemüsebrühe 4-5 Stängel frischer Koriander Zubereitung: Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Karotten putzen, schälen und der Länge nach vierteln. Zwiebel schälen und grob würfeln. Karotten und Zwiebel auf dem Blech verteilen, mit 1 EL Öl beträufeln. Mit Salz und 1/2 TL Chiliflocken würzen. Im heißen Backofen auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Minuten rösten. Die Kichererbsen in ein Sieb gießen, abtropfen lassen. 50 g Kichererbsen mit 1 EL Öl und Zatar mischen. Die Karotten und Zwiebeln aus dem Backofen nehmen. Zatar-Kichererbsen auf das Backblech geben und im heißen Backofen 10-15 Minuten rösten lassen. Karotten und Zwiebeln mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben, aufkochen lassen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nach 5 Minuten die nicht gewürzten restlichen Kichererbsen zur Suppe in den Topf geben und mitköcheln lassen. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stängeln zupfen. Karottensuppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Suppe portionsweise in tiefe Teller füllen. Mit den gerösteten Zatar-Kichererbsen und dem frischen Koriander bestreuen. Sofort servieren.