(für einen Flammkuchen) Zutaten: Für den Flammkuchenteig: 125g Mehl Type 550 1/2 TL Salz 1 EL Sonnenblumenöl Für den Belag: 50g Speckwürfel 1 Gemüsezwiebel (oder 2 Schalotten) 75g Schmand Muskatnuss Salz, Pfeffer 1 TL Kümmel
Zubereitung: Für den Flammkuchenteig das Mehl, das Salz und das Öl mit 60ml Wasser in einer Schüssel vermengen und zügig erst mit einem Holzkochlöffel, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben. Teig beiseite stellen.
Den Backofen mitsamt Pizzastein auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Speckwürfel in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun anbraten. Dann den Speck etwas zur Seite schieben und die Zwiebelringe in der Pfanne bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie leicht braun werden.
Jetzt den Flammkuchenteig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen. Flammkuchen dünn mit dem Schmand bestreichen. Schmand mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und die gedünsteten Zwiebeln und den angebratenen Speck gleichmäßig darauf verteilen. Mit Kümmel bestreuen.
Mit einem gut bemehlten Pizzaschieber den Flammkuchen direkt auf den Pizzastein in den heißen Backofen geben, auf 230 Grad herunterschalten und den Flammkuchen ca.15 Minuten knusprig backen.
Flammkuchen herausnehmen und sofort servieren. Dazu passt ein knackiger grüner Salat mit Schnittlauch-Vinaigrette!