Rezept für gedeckten Apfelkuchen (Springform mit 18 cm Durchmesser): Teig: 300 g Mehl 1 Prise Salz 1 Päckchen Vanillezucker 160 g Butter 125 g Zucker Füllung: ca. 500 g Äpfel Saft einer halben Zitrone 3 EL Zimt 2 EL Zucker 100 g Sultaninen (optional ein Weilchen in Rum eingelegt) 50 g gehobelte Mandeln Zubereitung: Die Zutaten für den Teig zügig zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Ungefähr ein Viertel davon abnehmen und abgedeckt in den Kühlschrank legen. Den restlichen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig ausrollen. Die Springform fetten und mit dem ausgerollten Teig auskleiden, den Teig am Rand der Springform hochziehen. Den Boden vorsichtig mit einer Gabel einstechen. Die Äpfel vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Zitronensaft, Zimt, Zucker und den Sultaninen vermischen. Die Äpfel in die Springform füllen und leicht andrücken. Das Teigstück aus dem Kühlschrank holen und zu einem möglichst runden, gleichmäßig dicken Deckel ausrollen. Dieser wird auf die Füllung gelegt und am Rand leicht festgedrückt. Den Deckel vorsichtig mit einem Messer einritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C braucht der Kuchen ungefähr 40 Minuten. Achtet darauf, dass der Kuchen oben nicht zu dunkel wird und deckt ihn gegebenenfalls mit Backpapier ab.