Zutaten: 1/2 Zwiebel 1 Teelöffel Butter 3 Möhren 3 Kartoffeln (vorwiegend festkochend) 1 Fenchelknolle (inklusive Stangen und Fenchelgrün) 1 kleines Stück Sellerie etwa einen Dreiviertel Liter Fleischbrühe (oder alternativ Gemüsebrühe)selbstgemacht Salz und Pfeffer aus der Mühle 1 Lorbeerblatt eine dicke Scheibe Selchkarree (Kassler)
Zubereitung: Die Kartoffeln und Karotten waschen und schälen. Den Fenchel ebenfalls waschen, vierteln, Strunk entfernen. Ich verwende auch die Stängel und besonders gern das aromatische Fenchelgrün. Die halbe geschälte Zwiebel in feinste kleine Würfel schneiden und in etwas Butter glasig dünsten. Kartoffeln, Fenchel, Sellerie und Karotten in mundgerechte Stücke oder Würfel schneiden. Bis auf die Kartoffeln das Gemüse nun ebenfalls in den Topf geben, mit der Brühe an gießen und das Lorbeerblatt und Fenchelkraut dazu geben. Von den Kartoffeln gebe ich nur etwa eine dazu, damit sie verkocht und das ganze sämiger macht. Alles nach Gusto köcheln lassen. Ich habe Gemüse gerne noch mit etwas Biss, also nicht zu lange gekocht. Die restlichen Kartoffeln und die Selchkarreewürfel erst die letzten 10 Minuten dazu geben. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.