Zutaten: 1 Knoblauchzehe 250 g gekochte Kichererbsen Saft einer halben Zitrone oder 2 EL Zitronensaft 1 EL Tahin 1 EL Olivenöl 1 kleiner Bund Petersilie oder wer es mag Kreuzkümmel Salz und Pfeffer Zubereitung: Knoblauch und Petersilie klein schneiden, Kichererbsen abtropfen, alles in einem hohen Gefäss gut mixen. Etwas Olivenöl darüber träufeln und schon ist das Hummus fertig. Dazu passt Fladenbrot.
FARBIGE VARIATIONEN Rezept Rotes Randen-Hummus Das Hummus nach dem Grundrezept oben herstellen. 1/3 kleine Rote Bete (Rande) – roh oder gekocht – klein schneiden und vor dem Mixen hinzufügen. Ich mag die saure, eingelegte Rande, die passt gut zum Humus. Man kann aber gut auch frische Rande nehmen. Rotes Hummus aus Randen Rezept Grünes Avocado-Hummus Das Hummus nach dem Grundrezept herstellen. 1/2 Avocado klein gewürfelt hinzufügen und gut mixen. Und schon ist das grüne Hummus mit Avocado-Geschmack fertig und servierbereit. Dazu passt Fladenbrot, Maischips oder Dipgemüse.