Zutaten (28 cm Ø Springform) – 300 g Mehl – 70 g Zucker – 150 g kalte Butter – 100 g weiche Butter – 100 g Marzipanrohmasse – 4 säuerliche Äpfel (ca. 700 g) – 1 Ei (M) – 1 Eiweiß Zubereitung Zuerst wird der Mürbteig zubereitet. Dafür Mehl, 20 g Zucker, 1 Prise Salz, 150 g kalte Butter in Würfel und 4 EL kaltes Wasser mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen und in sehr feine Würfel schneiden. 100 g weiche Butter mit dem restlichen Zucker verquirlen und mit den geschnittenen Äpfeln vermischen. Schüssel abdecken und beiseite stellen. Eine Springform mit 28 cm Ø fetten. 3/4 des Mürbteiges etwas größer als die Sprinform ausrollen. Teig in die Springform legen und einen ca. 4 cm hohen Rand andrücken. Das Marzipan auf die Bodengröße der Springform ausrollen und auf den Boden legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die 2 Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Apfelwürfel heben. Die Masse in die Springform füllen und glatt streichen. Den restlichen Teig in Streifen schneiden und ein Gitter auf den Kuchen legen. Mit dem Eigelb bepinseln. Den Kuchen nun bei 175 °C Ober-/Unterhitze 50 Minuten backen. Damit der Mürbteig nicht zu dunkel wird, muss eventuell mit Alufolie abgedeckt werden. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.