Zutaten: Menge (ergibt): 10-12 Stück Teig: 300 g Weizenmehl Type 405 20 g Hefe 75 ml Milch 30 g Butter 35 g Zucker 1 Prise Salz 2 Eier Füllung: 100 g Pflaumenmus Außerdem: 1 Liter Pflanzenöl zum Frittieren Zubereitung: Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hinein drücken und die Hefe hinein bröckeln. Lauwarme Milch zu der Hefe geben und mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Nun den Vorteig mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Aus dem Teig ca. 10-12 Kugeln formen und ausrollen. Jeweils in die Mitte einen Teelöffel Pflaumenmus geben und den Teig wieder zu einer Kugel formen. Die gefüllten Teigkugeln abgedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen. Das Öl auf 170° C in einem großen Topf erhitzen und die Teigkugeln vorsichtig darin 4-5 Minuten ausbacken. Dabei einmal wenden und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen. Die Berliner mit Puderzucker besträuben.