150 g weiche Butter 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker Salz 3 Eier (Größe M) 375 g glutenfreies Mehl, hell 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Sahnepuddingpulver 250 ml Milch, 3,5 % Fett 125 g Zartbitterkuvertüre 180 g Puderzucker 3-4 EL Zitronensaft Ofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Butter mit Zucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Eiern mit den Quirlen des 1. Handrührgerätes schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Puddingpulver mischen. Auf die Butter-Ei-Masse sieben und mit der Milch unterrühren. 2. Den Teig mithilfe eines Eisportionierers mit Abstand in Häufchen auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Die Amerikaner im vorgeheizten Backofen (Mitte) nacheinander je genau 20 Min. backen, sofort vom Blech nehmen, auskühlen lassen. Sonst werden sie trocken. 3. Für den Guss die Kuvertüre nach Packungsangabe schmelzen, den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren. Die 4. flachen Seiten der Amerikaner je zur Hälfte mit Zuckerguss und mit Kuvertüre bestreichen, dann trocknen lassen.